Gibt es im Zusammenhang mit der deutschen Enhaltung beim Libyen Votum  einen neuen Pazifistmus Westerwellscher Prägung?
Gibt es einen wichtigen Richtungswechsel deutscher Außenpolitik hin zu einem Fundamentalpazifismus außerhalb des Wertekonsenses der westlichen Politik?
Wird man später von einer Westerwelle-Doktrin sprechen?
Die Antwort gibt der Franzose  Bernhard Lévy in seinem Interview in „Die Zeit“ am 31.03.2011
„Ein mittelmäßiger inkompetenter, vielleicht sogar ahnungsloser Minister führt Regie, der den Ereignissen nicht gewachsen ist … ebenso wenig wie die kurzsichtige Wahltaktik einer Frau Merkel.“ (Bernhard Lévy im Interview „Westerwelle feuern“ über den deutschen Populärpazifismus, Die Zeit, 31.03.2011.
